Das BlumenCafé in der Bierstraße in Osnabrück
Hach, es könnte nicht schöner sein! Ein sonniger Tag, 23 Grad Celsius zeigt das Thermometer Anfang April und die Mittagspause ruft. Beim Schlendern durch die Osnabrücker Altstadt fällt Caro und mir ein kleines Lädchen auf. Davor steht eine Vielzahl bunter Blumen, die mit der Sonne um die Wette strahlt. Wir sind neugierig – BlumenCafé steht an der Fensterscheibe – wie mag das gehen?
Kaffee und Blumen statt Kaffee und Kuchen – oder doch beides?
Schon beim Betreten des BlumenCafés steigt uns der angenehme Duft von gemahlenen Kaffeebohnen und frischen Blumen in die Nase. Auf wenigen Quadratmetern überzeugt uns die Einrichtung direkt mit liebevollen Details. Alles ist stimmig, die Farben passen zusammen – ein wahrer Augenschmaus!
Blumenmädchen und Kaffeegenuss
Die Besitzerin des BlumenCafés, Heike Krogull, empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Caro hat Lust auf einen Latte Macchiato mit einem leckeren Stück Apfelkuchen. Ich entscheide mich für Cappuccino und den Käsekuchen mit Mandarinen. Nicht nur die Augen sind überzeugt von den bunten Sträußen und Gestecken um uns herum.
Auch der Geschmackssinn wird auf Hochtouren gebracht. Super lecker!
Wir kommen mit Heike Krogull ins Plaudern. Sie ist gelernte Floristin und hat mit dem BlumenCafé etwas Einzigartiges in Osnabrück geschaffen. „Du kannst mich für verrückt halten, aber ich habe einen Laden gekauft!“, waren noch vor kurzem die Worte ihres Lebensgefährten. „Wir versuchen beides – Blumen und Kaffee – die Mischung macht’s!“.
Kleiner Laden – großes Angebot
Und die Mischung macht’s tatsächlich. Die wunderschönen Gestecke und Sträuße entwirft Heike Krogull selbst. Die Materialien holt sie sich aus dem Großmarkt. Der Kaffee, das zugehörige Geschirr und der Zucker stammen aus der caffewerkstatt an der Lotter Straße. Den Kuchen bezieht sie von der Osnabrücker Traditions-Konditorei Coppenrath.
Und ja, ein Stück der legendären Flocken-Sahne-Torte von Coppenrath ist auch im BlumenCafé zu ergattern.
Das Angebot reicht von Kuchen, herzhaftem Gebäck und belegten Brötchen über Kaltgetränke wie Limonade, Eistee und Softdrinks zu Tee und natürlich den verschiedenen Kaffeespezialitäten. Bunte Sträuße, schöne Gestecke, Brötchen und Kuchenvariationen können im BlumenCafé auch auf Bestellung gefertigt werden.
Gut zu wissen
Vor allem Frühaufsteher können ihren morgendlichen Wachmacher im BlumenCafé abholen, denn von Montag bis Samstag ist das Lädchen ab 6.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag bekommt man die zahlreichen Leckereien und strahlenden Sträuße ab 10 Uhr.
Und wenn’s mal schnell gehen muss: Den Kaffee gibt’s auch to go!
Hier geht`s zur Facebookseite vom BlumenCafé!